Zagal ist ein einfädiges Garn, das ausschließlich vom portugiesischen Merino Schaf stammt und lokal produziert wird. Diese Schafrasse kommt vorwiegend im Süden Portugals vor, insbesondere in der Region Alentejo. Sie hat ihren Ursprung auf der iberischen Halbinsel und stammt wahrscheinlich noch aus einer Zeit noch vor den Römern. Sie galt schon immer als eine der feinsten und weichsten Wollarten.
Seit Jahrhunderten wurde mit der iberischen Wolle in ganz Europa gehandelt, das Merinoschaf unterlag jedoch strengen Zuchtgesetzen, die es nicht erlaubten, diese Rasse außerhalb der iberischen Halbinsel zu züchten.
Die portugiesische Merinozüchtervereinigung ( ANCORME ) bescheinigt die Herkunft und Qualität der Fasern, die zur Herstellung von Zagal verwendet werden.